Vereinsgeschichte
1980 |
Gründung als „Volkschor Zella-Mehlis“ mit 40 Frauen und 8 Männern Erste Dirigenten: Musikpädagogen Sigrid Möbius und Michael Pestow Auftritte bei Stadt- und Chorfesten, sowie Konzerte mit befreundeten Chören |
1989 |
Auszeichnung mit dem Titel „Hervorragendes Volkskunstkollektiv“ |
1990 |
Freundschaftliche Verbundenheit mit dem „Gesangverein Wildflecken“ |
1991 |
Umbenennung in „Gesangverein 1980 Zella-Mehlis“ |
1992 |
Mitglied im Thüringer Sängerbund / Teilnahme am ersten Kreismusiktreffen |
2003 |
Übergabe des Taktstockes an die Musikpädagogin Christa Buchwald Regelmäßig jährliche Konzerte zum Muttertag und zum 1. Advent in der Magdalenenkirche Zella-Mehlis |
2006 |
Frühlingskonzert in Heldburg |
2008 |
Jubiläumskonzert in Wildflecken |
2009 |
Chorkonzert zum 90-sten Jubiläum der Stadt Zella-Mehlis |
2010 |
Konzert in Manebach Gründung der Gruppe „Vokalissimo“ |
2012 |
Chorkonzert in Gießübel |
2013 |
Konzert in Wildflecken |
2014 |
Konzert mit der Chorgemeinschaft Oberschönau / Bermbach |
2015 |
Einzelne und gemeinsame Konzerte des Gesangvereins 1980 Zella-Mehlis mit Chören des Sängerkreises zur Landesgartenschau Schmalkalden. Gemeinsames Chorkonzert mit anderen Chören in Eishausen Chorkonzert der Gruppe „Vokalissimo“ in Wien Mehrere Auftritte mit dem Männergesangverein 1861 Viernau in Zella-Mehlis, Viernau und Steinbach-Hallenberg |
2016 |
Chorkonzert der Gruppe „Vokalissimo“ in Andernach |
2018 |
Übernahme der Künstlerischen Leitung durch Frau Gerhild Fleischmann Teilnahme am Frühlingskonzert in der Osterkirche Schwarza. Teilnahme am Chortreffen in Oberhof |
2019 |
Auftritt der Gruppe Vokalissimo zur Festveranstaltung 100 Jahre Zella-Mehlis am 01.04.2019. Teilnahme beider Chöre am "Tag der Musik" in Zella-Mehlis |